Warum uns Gründer vertrauen
Die Zusammenarbeit mit Start-ups ist selten gradlinig. Manche Projekte entwickeln sich anders als gedacht, andere übertreffen alle Erwartungen. Wir sammeln ehrliches Feedback, weil es uns zeigt, wo wir wirklich stehen und was sich verbessern lässt.
Aktualisiert im März 2025
Was die Zahlen über uns aussagen
-
87 % bewerten unsere Beratung mit sehr gut
Die meisten Gründer schätzen besonders die praktische Herangehensweise. Wir reden nicht nur über Strategien, sondern arbeiten sie gemeinsam aus.
-
Durchschnittliche Bewertung 4,6 von 5
Das ist kein Zufall. Wir fragen aktiv nach, was nicht funktioniert hat, und passen unsere Methoden regelmäßig an.
-
72 % kommen mit weiteren Projekten zurück
Das ist für uns die wichtigste Kennzahl. Es bedeutet, dass die Zusammenarbeit nicht nur einmalig, sondern langfristig Sinn ergibt.
-
Feedback wird innerhalb von 48 Stunden bearbeitet
Wir nehmen Rückmeldungen ernst und reagieren schnell – nicht nur mit Worten, sondern mit konkreten Schritten.
Stimmen aus der Praxis
Diese Bewertungen stammen von echten Projekten. Manche liefen reibungslos, andere hatten Stolpersteine – so ist das eben mit Start-ups.
Lennart Kämper
FinTech Start-up, BerlinDie Finanzierungsrunde hätte ohne solundero wahrscheinlich nicht geklappt. Die haben unsere Pitch-Unterlagen komplett umgebaut und uns auf kritische Fragen vorbereitet, die dann auch wirklich kamen.
Januar 2025Selma Fjordsen
E-Commerce Plattform, HamburgAnfangs war ich skeptisch, ob externe Beratung überhaupt was bringt. Aber die haben schnell verstanden, worum es bei uns geht, und konkret geholfen statt nur zu reden. Das schätze ich.
Februar 2025Tomasz Piotrowski
SaaS-Lösung für Logistik, MünchenDie Strategieberatung war top. Einziger Minuspunkt: Manche Termine waren schwer zu koordinieren, weil sie mit vielen Projekten gleichzeitig jonglieren. Aber inhaltlich echt stark.
Dezember 2024Ines Berghammer
GreenTech Start-up, Freiburgsolundero hat uns geholfen, unsere Kostenstruktur realistisch zu planen. Das klingt banal, aber genau daran scheitern viele Start-ups. Die Workshops waren super praxisnah.
März 2025Giuliano Venturi
Marketplace für Handwerk, KölnGute Arbeit, vor allem beim Go-to-Market. Ich hätte mir noch mehr Tiefe beim Thema Skalierung gewünscht, aber für die frühe Phase war es genau richtig.
Januar 2025Nora Duvall
EdTech Plattform, StuttgartWas mir gefallen hat: Die haben nicht versucht, uns ihre Musterlösung aufzudrücken. Stattdessen haben sie zugehört und dann passend zu unserem Modell beraten.
Februar 2025
Wie wir mit Feedback umgehen
Wir sammeln nach jedem Projekt strukturiertes Feedback – nicht nur die positiven Stimmen, sondern auch die kritischen. Das gehört dazu, wenn man besser werden will.
Aus den Rückmeldungen der letzten Monate haben wir zum Beispiel unsere Workshop-Formate angepasst. Mehrere Gründer fanden die Sessions zu theoretisch. Also haben wir mehr Arbeit an konkreten Fällen eingebaut. Seitdem läuft es deutlich besser.
Falls Sie überlegen, ob eine Zusammenarbeit für Ihr Start-up passt, schauen Sie sich gerne die Bewertungen genauer an. Und wenn Sie spezifische Fragen haben – einfach melden.
Jetzt Gespräch vereinbaren