solundero Logo

Durchdachte Lernmaterialien für Startup-Gründer

Wir haben unsere Erfahrungen aus über acht Jahren Startup-Begleitung in praktische Ressourcen umgewandelt. Das sind keine theoretischen Konzepte, sondern Materialien, die aus echten Herausforderungen entstanden sind.

Mehr erfahren
Strukturierte Finanzplanung für Startups mit Fokus auf nachhaltige Strategien

Ressourcen, die tatsächlich weiterhelfen

Die meisten Startup-Ratgeber beschreiben perfekte Szenarien. Unsere Materialien gehen anders vor – sie zeigen auch, was schiefgehen kann und wie man damit umgeht.

Wir arbeiten mit Gründern zusammen, die oft zum ersten Mal ein Unternehmen aufbauen. Dabei sammeln wir Fragen, Stolpersteine und Lösungsansätze. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Lernmaterialien ein.

  • Finanzierungsmodelle mit realistischen Beispielrechnungen aus deutschen Startups
  • Cashflow-Szenarien für unterschiedliche Geschäftsmodelle und Branchen
  • Praktische Vorlagen für Investorengespräche mit typischen Fragestellungen
  • Monatliche Aktualisierungen basierend auf aktuellen Marktentwicklungen

Verschiedene Perspektiven auf Startup-Finanzen

Jedes Startup ist anders. Deshalb behandeln unsere Materialien Finanzthemen aus mehreren Blickwinkeln – je nachdem, in welcher Phase sich dein Unternehmen gerade befindet.

Frühe Finanzplanung

Wenn noch kein Geld fließt, braucht man trotzdem einen Plan. Wir zeigen, wie man realistische Budgets erstellt, bevor das erste Investment kommt.

Wachstumsstrategien

Schnelles Wachstum kostet Geld. Unsere Materialien helfen dabei, die Balance zwischen Expansion und finanzieller Stabilität zu finden.

Krisenmanagement

Manchmal läuft es nicht nach Plan. Diese Ressourcen behandeln Liquiditätsengpässe und wie man sie übersteht, ohne alles aufgeben zu müssen.

Investorenbeziehungen

Die Kommunikation mit Investoren folgt eigenen Regeln. Wir erklären, welche Zahlen wirklich wichtig sind und wie man sie präsentiert.

Steuerliche Grundlagen

Steuern klingen kompliziert, müssen aber nicht verwirren. Diese Materialien übersetzen Steuerrecht in verständliche Handlungsschritte für Gründer.

Exit-Vorbereitung

Ob Verkauf oder Börsengang – die finanzielle Vorbereitung entscheidet über den Erfolg. Wir zeigen, worauf Käufer wirklich achten.

Aus der Praxis, für die Praxis

Im März 2025 haben wir unsere Materialsammlung komplett überarbeitet. Der Grund war simpel: Viele Gründer sagten uns, dass theoretisches Wissen allein nicht reicht.

Jetzt enthält jedes Dokument konkrete Beispiele aus echten Startups. Natürlich anonymisiert, aber mit realen Zahlen und tatsächlichen Entscheidungsprozessen. Das macht einen großen Unterschied.

Besonders wertvoll finden Gründer die Abschnitte über Fehler. Wir zeigen nicht nur, was funktioniert hat, sondern auch, welche Finanzentscheidungen nach hinten losgegangen sind – und warum.

Die Materialien werden vierteljährlich aktualisiert. Neue Beispiele kommen hinzu, veraltete Informationen werden entfernt. So bleiben die Inhalte relevant für den deutschen Startup-Markt im Jahr 2025.

Praxisnahe Finanzbeispiele und Fallstudien aus deutschen Startup-Projekten

Interesse an unseren Lernmaterialien?

Wenn du mehr über unsere Ressourcen erfahren möchtest oder spezifische Fragen zu Startup-Finanzen hast, melde dich gerne. Wir besprechen, welche Materialien für deine aktuelle Situation am hilfreichsten sein könnten.

Kontakt aufnehmen